Mio Advance-Katheter - Was ist neu?

Medtronic hat neue Infusionssets! Diejenigen, die bisher die Mio- oder die Silhouette-Infusionsset genutzt haben, werden es vermutlich schon mitbekommen haben: Mio wird seit kurzem durch Mio Advance ersetzt, Silhouette durch Mio 30.

Da ich in den vergangenen Jahren das Mio-Infusionsset genutzt habe, bin ich von dem Wechsel auch betroffen und berichte euch heute vom neuen Mio Advance-Infusionsset.

 

mehr lesen 2 Kommentare

Allergische Reaktion auf CGM-Pflaster - und was ich dagegen tue

Lange angekündigt, jetzt gibt es endlich etwas Neues von der "Allergie-Front". 

Ich habe gemerkt, dass das Interesse am Thema "Pflasterallergie" doch relativ hoch ist, was ich an den hohen Aufrufzahlen meines Beitrags zur Freestyle Libre-Pflasterallergie sowie den dort vorhandenen Kommentaren sehen kann. Dafür möchte ich euch erstmal noch ein großes Kompliment aussprechen: Den Austausch dort finde ich toll und ich hoffe nach wie vor, dass sich für alle Allergiegeplagten da draußen irgendeine Lösung findet!

 

Heute geht es allerdings nicht vordergründig um das Freestyle Libre, sondern vielmehr um eine Allergie gegen das CGM-Pflaster (in meinem Falle Enlite von Medtronic). Wie ich auf das CGM-Pflaster reagiere und was ich getan habe, um es trotzdem nutzen zu können, möchte ich euch heute (inklusive bebilderter Anleitung) zeigen - in der Hoffnung, dass ich damit dem ein oder anderen Leidensgenossen helfen kann. Und vielleicht lässt sich das Ganze ja auch auf das Freestyle Libre übertragen, denn die Schritte sind auch beim Libre durchaus in leicht abgewandelter Form anwendbar.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Schnell, schneller, Fiasp? - Ein Monat mit dem neuen Insulin

So, jetzt aber erstmal: Schande über mich. Ich habe mit Entsetzen gesehen, dass mein letzter Post über einen Monat her ist. Ich würde auch gern Besserung geloben, aber bei mir steht momentan einiges auf dem Programm, sodass der Blog leider manchmal auf der Strecke bleibt. Wer das noch nicht tut, kann mir aber gerne auf Instagram (extrasuess.diabetesblog) folgen, dort bin ich deutlich aktiver - ein Foto lässt sich nunmal doch schneller posten ;-)

Nun aber zu meinem eigentlichen Blogpost, in dem es um das seit April verfügbare Insulin Fiasp und meine Erfahrungen im ersten Monat damit geht.

* Nachtrag nach 2 Jahren: Mein endgültiges Fazit zu Fiasp und warum ich letztlich doch wieder gewechselt habe - all das findet ihr ganz unten im Beitrag.)

 

mehr lesen 11 Kommentare

So klappt's mit der (finalen) Pumpengenehmigung

Zugegeben: Der Titel ist vielleicht etwas euphorisch formuliert. Natürlich ist das hier kein Patentrezept dafür, mit Sicherheit eine Genehmigung für die Pumpe zu bekommen. Es gibt aber sicher Argumentationsgrundlagen und Tipps, die es zumindest wahrscheinlicher machen. Diese möchte ich heute mit euch teilen - anlässlich der dauerhaften Genehmigung meiner Pumpe.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Die ersten Tage mit der Pumpe - Verbesserungswünsche

Dieser Post wartet jetzt auch schon länger auf seine Erscheinung, wie man bereits an der Überschrift erkennen kann. Ich habe die Pumpe inzwischen seit 38 Tagen, was man bestenfalls im weitesten Sinne noch als Die ersten Tage mit der Pumpe bezeichnen kann. Aber nun gut, jetzt ist er ja da.

Wie schon angekündigt, geht es hier nun um die Dinge an der Pumpe, die mich (noch) stören und bei denen ich mir wünschen würde, dass sich etwas bessert. Die Dinge, die mir an der Pumpe vor allem gefallen, habe ich euch ja schon in einem anderen Post vorgestellt.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Die ersten Tage mit der Pumpe - Was lief gut?

Schon länger angekündigt, kommt es hier endlich: Mein erstes Fazit zur Pumpe (insoweit man nach knapp zwei Wochen ein Fazit ziehen kann).

Wie ihr unschwer an der Überschrift erkennen könnt, soll es hier jetzt darum gehen, was bisher alles gut lief bzw. in welchen Situationen ich die Pumpe als sehr hilfreich empfunden habe.

In einem weiteren Post werde ich dann darauf eingehen, was mich genervt hat (oder - man soll es ja positiv formulieren- "Was besser laufen könnte" ;-)).

 

mehr lesen 0 Kommentare

Angekoppelt!

Ich bin zwar eine Woche zu spät dran (Schande über mein Haupt - vor lauter Pumpeneuphorie bin ich bisher kaum zum Schreiben gekommen - aber ich sammle fleißig Eindrücke :-))... 

Aber heute geht es erst einmal darum, wie der erste Tag mit der Pumpe so für mich lief.

Ein kleines Fazit nach einer Woche und weitere erste Eindrücke folgen dann noch in einem weiteren Post, das wird für ein Mal einfach zu viel... :-)

 

mehr lesen 3 Kommentare

20 spontane Fragen und Gedanken nach der Pumpenschulung

Erstmal: Sorry, dass so lange nichts von mir kam! Ich war auf Dienstreise und hatte auch sonst Anderes um die Ohren - dafür geht es aber jetzt mit der Pumpe so richtig los!

mehr lesen 1 Kommentare

Endlich eingetroffen: Meine Pumpe

Einige von euch haben es ja schon bei Facebook gesehen: Meine Pumpe ist nach langem Warten endlich angekommen! Es ist die Minimed 640g von Medtronic. Was ich alles bekommen habe und welche Schritte jetzt folgen, berichte ich euch heute.


mehr lesen 1 Kommentare

Besuch beim Diabetologen, Pumpen-News und Neues von der Ernährungsumstellung

Okay, zugegeben: Einen besonders griffigen Titel hat der heutige Blogpost nicht. Das liegt allerdings daran, dass er eine kleine Zusammenfassung der neuesten Ereignisse beinhaltet - womit wir bei der zweiten Sache wären, die ich zugeben muss: Ich habe länger nichts gepostet und das tut mir auch leid, aber ich wollte gerne meinen Besuch beim Diabetologen abwarten, um mehr zu erzählen zu haben ;-)

 

mehr lesen 1 Kommentare

Neues vom Pumpenantrag!

Wenn ihr mir auf Facebook folgt, werdet ihr es vermutlich schon gelesen haben: Mein Pumpenantrag wurde direkt genehmigt! :) :) Heute berichte ich euch etwas genauer davon und was als nächstes auf mich zukommt.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Pumpenantrag, die erste

Es nimmt langsam Formen an, das Projekt Pumpe. Ich habe mich für die Medtronic 640g entschieden (in schwarz, auch wenn die Farbauswahl eigentlich erstmal noch in weiter Ferne steht ;-)).
Heute war ich bei meiner Diabetesberaterin, um den Pumpenantrag fertig zu machen.

mehr lesen 3 Kommentare

Großes Pumpen-Probetragen

Nachdem ich mich langsam mit dem Gedanken an eine Pumpe angefreundet hatte, war der nächste logische Schritt das Probetragen. Das hatte ich ja vor 10 Jahren schon einmal hinter mir und da war es leider nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt - ich fühlte mich eingeengt und "behindert" durch den Schlauch. Umso gespannter war ich also, jetzt zwei Pumpenmodelle probehalber zu tragen. Ausgesucht hatte ich mir hierfür die mylife Omnipod und die Minimed 640g von Medtronic.

mehr lesen 2 Kommentare

Sinneswandel auf dem Weg zur Pumpe

Seit Beginn meiner Diabetes-Erkrankung habe ich eine Pumpe immer total abgelehnt. Es gab für mich einfach zu viele Gründe, die dagegen gesprochen haben. Was das für Gründe waren und inwiefern sich meine Einstellung inzwischen geändert hat, ist Gegenstand meines heutigen Posts.

mehr lesen 2 Kommentare