Okay, zugegeben: Einen besonders griffigen Titel hat der heutige Blogpost nicht. Das liegt allerdings daran, dass er eine kleine Zusammenfassung der neuesten Ereignisse beinhaltet - womit wir bei der zweiten Sache wären, die ich zugeben muss: Ich habe länger nichts gepostet und das tut mir auch leid, aber ich wollte gerne meinen Besuch beim Diabetologen abwarten, um mehr zu erzählen zu haben ;-)
Neuer HbA1c
Ich war also vor ein paar Tagen beim Diabetologen und dort wird ja immer direkt der HbA1c bestimmt. Für mich ist der HbA1c jetzt wohl der letzte vor der Pumpe und daher nicht ganz unwichtig.
Das Ergebnis: 6,4 %. Eigentlich sollte ich mich darüber freuen, da das der beste Wert seit zwei Jahren ist. Andererseits stehe ich dem HbA1c ja nach wie vor kritisch gegenüber, da es eben nur ein Durchschnittswert ist. Und ich weiß, dass meine Werte nicht so gut waren, wie der HbA1c das so suggeriert. Ich schaffe es nur meist schnell, von den hohen Werten wieder runterzukommen und das schlägt sich dann eben nicht im HbA1c nieder.
Dazu kommt noch, dass ich ja nach vier Monaten mit der Pumpe zeigen muss, dass diese mir hilft, meine Einstellung zu verbessern. Da hierfür gerne mal der HbA1c als Richtlinie genommen wird, müsste mein nächster Wert also unter 6,4 % liegen und das habe ich in meiner 12jährigen Diabetes-Karriere erst zwei Mal geschafft - und da mit vielen Unterzuckerungen. Ich hoffe also, dass es mit der Pumpe auch ohne Unterzuckerungen zu schaffen ist...und darüber hinaus, dass der HbA1c nicht als alleiniges Maß genommen wird, sondern auch berücksichtigt wird, wie hoch die Schwankungen sind.
A propos Pumpe...
War da nicht was? Sollte ich die eigentlich nicht schon bekommen? Prinzipiell ja - andererseits habe ich leider etwas länger auf einen Anruf von Medtronic warten müssen. Vor zwei Tagen kam er aber. Ich musste das Genehmigungsschreiben meiner Krankenkasse übermitteln und mir zwei Farben aussuchen (in meinem Fall schwarz und pink). Medtronic kann momentan wohl nicht jede Farbe garantieren und deshalb soll man zur Sicherheit zwei angeben.
Über das weitere Vorgehen weiß ich noch nichts, da jetzt ja Wochenende war. Ich denke und hoffe aber, dass sich da im Laufe der Woche etwas tut.
Mein CGM-Antrag wurde ja leider abgelehnt - ich solle zunächst die Pumpentherapie durchführen. Die Begründung kann ich nicht ganz nachvollziehen, da die Pumpe ja gerade in Verbindung mit dem CGM besonders effizient ist. Meine Diabetesberaterin meinte, ich solle erstmal Widerspruch einlegen und dann abwarten; mein Diabetologe war eher der Ansicht, ggf.nach den vier Monaten mit der Pumpe einen neuen Antrag zu stellen. Medtronic hat sich auch mit mir in Verbindung gesetzt, um das Vorgehen zu besprechen. Mal sehen, wie ich da jetzt vorgehe. Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Mit meiner Krankenkasse werde ich ja bald ohnehin den Anlegetermin der Pumpe besprechen, dann ergibt sich ja evtl. die Gelegenheit, auch über die Gründe für den abgelehnten Antrag zu reden.
Erste Effekte der anderen Ernährung
Zuletzt noch zu einem anderen Thema.
In der Weihnachtszeit (und danach) war meine Ernährung wirklich nicht die beste. Es gibt aber auch einfach zu viele Verlockungen ;-) So oder so hat sich das weder auf meine Blutzuckerwerte, noch auf mein Gewicht oder mein Wohlbefinden positiv ausgewirkt. Wie also schon in meinen Neujahrsvorsätzen beschrieben, habe ich meine Ernährung etwas umgestellt (auch mit Hilfe eines Programms, aber da ich hier keine Werbung machen möchte, werde ich keinen Namen nennen - bei Interesse könnt ihr mich aber gerne per Mail oder über Facebook kontaktieren).
Ich esse jetzt weniger Kohlenhydrate, insbesondere aber weniger Fettiges und/oder Süßigkeiten und dafür mehr Obst (ja, hat auch Kohlenhydrate ;-)) und Gemüse. Ein bisschen schwierig gestaltet sich das Ganze noch bei (drohenden) Unterzuckerungen, bei denen ja nunmal etwas Süßes zu mir nehmen muss.
Insgesamt klappt es aber ganz gut und ich konnte bislang in zwei Wochen etwas über 2 Kilo abnehmen, fühle mich besser und mein Bedarf an Basalinsulin ist extrem nach unten gegangen: Von vorher 21 IE Tresiba auf mittlerweile 15.
Mal schauen, wie gut ich das langfristig durchhalte. :-)
Soweit erstmal das Neueste von mir.
Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Fragen, Anregungen etc. Lasst also gerne einen Kommentar da! :-)
Kommentar schreiben
Lisa (Sonntag, 15 Januar 2017 19:24)
Ich kann dich so gut verstehen. Mein letzter Hba1c vor der Pumpe war auch mein bester Wert seit Jahrzehnten. Gut, 7,9% kann ich aber durchaus noch verbessern, trotzdem ist mir etwas mulmig, da ich es seit fast 10 Jahren nicht mehr unter 7,9 geschafft habe. Ich habe die Pumpe jetzt seit 2 Tagen und glaube nun doch, dass ich das mit dieser Pumpe schaffen kann. ich bin total begeistert und ganz hin und weg. Alleine schon von der Pumpe!
Beim dem CGM Wünsche ich Dir ganz viel Glück! Bei mir hat es ja mit dem Widerspruch geklappt, aber was in deinem Fall am besten wäre, weiß ich auch nicht. Das klingt schon alles etwas kompliziert, aber nicht aufgeben, es lohnt sich!
Liebe Grüße
Lisa